Paalam-Südindien e.V.

Weigere dich nicht dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag.

Sprüche 3, 27
Frauen1

Was wir tun

Wir möchten sozial benachteiligte Personen und Familien in Südindien finanziell unterstützen. Dabei wollen wir hautnah miterleben, was vor Ort passiert und bewirkt wird. Hierfür machen wir uns anhand von eingesandten Bewerbungen ein Bild von den Situationen einzelner Personen. Jede Bewerbung schauen wir gemeinsam an und versichern uns zusätzlich über den Wahrheitsgehalt der Informationen, bevor etwas entschieden wird.

Wie funktioniert das?

Vor Ort in Indien haben wir vertrauenswürdige, uns gut bekannte Kontaktpersonen. Diese stehen im engen Bezug zu den Personen oder Personengruppen, die wir unterstützen. Sie helfen den Bedürftigen, sich bei uns zu bewerben, verifizieren die soziale Situation derjenigen und koordinieren die notwendigen Abwicklungen.

Unsere Vision

Jeder einzelne von uns verbrachte länger Zeit in Indien. Dadurch haben wir alle unseren ganz persönlichen Bezug zu Indien, insbesondere zu Tamil-Nadu in Südindien.

Nun in Deutschland lebend, liegt es uns auf dem Herzen, eine Brücke zu schlagen zwischen den Welten – dem “Damals”, der verbrachten Zeit in Indien und dem Heute; zwischen der “westlichen Welt” und Indien; zwischen Überfluss und Bedürftigkeit.

Diese Brücke soll ebenso anderen Menschen hier ermöglichen, mit ihren Mitteln in Indien etwas zu bewirken. Menschenleben sollen nachhaltig verändert werden, wir wollen Anteil daran haben. Anteil haben mittels Bewirken und Miterleben.

Deshalb unterstützen wir einzelne Personen in Notlagen sowie Vereinen, die sich vor Ort für sozial Benachteiligte einsetzen.

Photo 5 students

Laufende Projekte

Zurzeit unterstützen wir fünf junge Frauen, denen das Schicksal übel mitspielte. Diese stammen aus einer ländlichen Gegend in Tamil Nadu, Südost-Indien, aus sehr armen Familien. In den Abendstunden des 27. Oktobers 2016 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Mit inneren Blutungen und Frakturen an Armen und Beinen wurden sie im nahe gelegenen Krankenhaus medizinisch versorgt. Aufgrund der gegebenen Umstände, wurden den Mädchen mitunter Teile ihrer Gliedmaßen abgenommen, um weitere körperliche Schäden abzuwenden. Nach monatelangen Rehabilitationsmaßnahmen konnten sie bereits erfolgreich ein weiteres Schuljahr an ihrer bisherigen High School absolvieren. Paalam-Südindien e.V. übernimmt die Kosten für ihre Schulbildung und den Transport dorthin. Ohne Bildung hätten die Mädchen keine Perspektive für ihr Leben.

Navina

Navina ist eine 18-jährige Frau aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Coimbatore, Tamil Nadu. Bisher hat sie gemeinsam mit ihrer älteren Schwester Caren bei den Eltern gelebt. Ihre ältere Schwester leider von Geburt an an geistigen und körperlichen Behinderungen. Deshalb ist sie auf permanente Unterstützung und Begleitung angewiesen. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Indien keine Einrichtungen, die sich speziell um Menschen mit Behinderungen kümmern und auch keine staatliche finanzielle Unterstützung. Daher hat der Vater die Betreuung von Caren übernommen, was jedoch bedeutet, dass er keiner Lohnarbeit nachgehen kann. Wenn die Eltern nicht mehr in der Lage sind die Betreuung zu gewährleisten, wird dies durch Navina gesichert werden müssen. Die Familie lebt derzeit vom Einkommen der Mutter, welches mit umgerechnet knapp 190 Euro/Monat kaum ausreicht, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.

Navina hat die Schule erfolgreich abgeschlossen und nun ein Studium zum Bachelor of Optometry (vergleichbar mit Augenoptik in Deutschland) aufgenommen. Wenn Navina dieses Studium erfolgreich abschließt, hat sie gute Aussichten auf eine Anstellung, die ihr ein sicheres Einkommen bietet. Dies bedeutet zum einen, dass sie eine gewisse Unabhängigkeit erreicht, zum anderen aber auch, dass sie die weitere Betreuung ihrer älteren Schwester mit absichern kann.

Leider ist ein Studium in Indien nicht kostenlos, sondern mit teils hohen Gebühren verbunden. Für Navinas Studium werden jährliche Gebühren in Höhe von umgerechnet 1.400 Euro fällig, sowie zusätzlich ca. 650 Euro für Wohnheim und Verpflegung.

Um Navina das Studium zu ermöglichen, möchte Paalam-Südindien e.V. die Kosten übernehmen.

Wer wir sind

Wir, der Paalam-Südindien e.V., sind eine Gruppe von neun Leute, deren Herz für sozial Benachteiligte in Indien schlägt.
  • Tina-Mareike Rumpf

    Tina-Mareike Rumpf

    Vorsitzende

    Tina wurde 1988 in Blankenburg (Harz) geboren. Sie ist Ärztin und hat 2007/2008 in einem Mädchenheim in Tamil-Nadu, Südindien, einen Freiwilligendienst geleistet.

  • Dorothee James

    Dorothee James

    Schatzmeisterin

    Dorothee wurde 1983 in Sachsen geboren. Beruflich ist sie Psychologin und absolvierte 2009/2010 einen Freiwilligendienst in einem Mädchenheim in Tamil-Nadu, Südindien. Sie ist mit Jason Joel James verheiratet. Seit 2010 lebt sie in Leipzig.

  • Dr. Christian Samraj

    Dr. Christian Samraj

    Koordinator, Süd-Indien

    Christian wurde 1962 in Bangalore, Südindien, geboren und seit 2008 als Pastor in Leipzig gearbeitet. Er lebt seit 2019 in Coimbatore, Indien und ist verheiratet mit Dr. Esther Samraj. 

  • Anna Bauer

    Anna Bauer

    Anna wurde 1988 in Sachsen geboren. Sie ist Erzieherin an einer Leipziger Grundschule. Im Jahr 2010/2011 arbeitete sie im Rahmen eines Freiwilligendienstes in einem Mädchenheim in Tamilnadu, Südindien. Sie ist mit Reinhold Bauer verheiratet.

  • Jason Joel James

    Jason Joel James

    Jason wurde 1986 in Pondicherry, Südindien, geboren und hat einen MBA-Abschluss. Er arbeitet für ein Logistikunternehmen und lebt seit 2010 in Leipzig, Deutschland und ist verheiratet mit Dorothee James.

  • Linda Ganguly

    Linda Ganguly

    Stellvertretende Vorsitzende

    Linda wurde 1988 in Sachsen geboren. Sie ist Grundschullehrerin und hat 2013/2014 einen Freiwilligendienst in einem Kinderheim in Tamil-Nadu, Südindien, absolviert.

  • Annika Zahn

    Annika Zahn


    Annika wurde 1985 in Nordhessen geboren. Sie ist Grundschullehrerin und hat 2007/2008 einen Freiwilligendienst in einem Mädchenheim in Tamil-Nadu, Südindien, absolviert.

  • Dr. Esther Samraj

    Dr. Esther Samraj

    Koordinator, Süd-Indien

    Esther wurde 1963 in Tamil-Nadu, Südindien, geboren. Sie ist promovierte Phylosophin, hat seit 2008 in Leipzig gewohnt. Sie lebt seit 2019 in Coimbatore, Indien und ist mit Dr. Christian Samraj verheiratet.

  • Reinhold Bauer

    Reinhold Bauer

    Reinhold wurde 1990 in Sachsen geboren. Er ist Diplom-Mathematiker und in einer IT Firma beschäftigt. 2014/2015 absolvierte er seinen Freiwilligendienst in einem Jungenheim an der Ostküste Südindiens. Er ist mit Anna Bauer Verheiratet.

Spenden

Um unsere Projekte zu ermöglichen, brauchen wir Menschen, die unsere Vision teilen und uns finanziell unterstützen.
Regelmäßige Spenden sind genauso willkommen wie einmalige Beträge oder unregelmäßige Spenden.
Kontoinhaber: Paalam-Südindien e.V.
IBAN: DE76 4306 0967 1194 1228 00
Kreditinstitut: GLS Bank

Kontakt

Leipzig, Germany
paalam-suedindien@posteo.de​